OCQ SmartLayout
Das intelligente Layout & Assistenzsystem
Ein intelligentes Layout, das Industrie-Unternehmen wie einen Kompass die tagtägliche Ressourcenverfügbarkeit (Maschinen, Geräte, Dokumente usw.) richtungsweisend anzeigt und Ihre wertvollen Ressourcen sichtbar macht. Es unterstützt einen reibungslosen Ablauf, um eine stetige Verfügbarkeit der Ressourcen zu ermöglichen. Ein skalierendes Assistenzsystem auf einer Softwareplattform, um wichtige Ressourcen im Blick zu haben.
OCQ Smart Layout schafft Tranzparenz über Ihre wertvollen Ressourcen mit Mehrwert
Wertvolle Ressourcen (wie Menschen, Gebäude, Maschinen, Regale, Zeichnungen, Fertigungsaufträge, Prozessdaten, Ladungspunkte usw.) werden überall in der gesamten Wertschöpfungskette benötigt und Ihre Verfügbarkeit muss stets gewährleistet sein. OCQ Smart Layouts zeigt Ihnen auf einen Blick: Art, Ort, Menge und Status der verfügbaren Ressourcen an mit Zusatzinformationen und läßt sich beliebig ergänzen um weitere Services, um schnell Mehrwerte zu erzielen.
Zentrale visualisierte Anzeige, wo alle Abteilungen z.B. ihre verfügbaren Ressourcen (Gebäude, Maschinen, Schaltschränke, Dokumente usw.) im Blick haben. Dies reduziert Such- und Wegezeiten sowie Abstimmungsaufwand.
Digitale Informationen wie z.B. Zeichnungen, Maschinenhandbücher etc. werden am der Verwendung auf allen Geräten zugänglich gemacht - ganz im Sinne einer papierlosen Fabrik.
Engpass schnell auflösen durch die visuelle Anzeige über Art, Ort, Menge und Zustand wird eine schnelle Orientierung möglich, um z.B. Abweichungen einfacher zu identifizieren Das erlaubt zeitnahes Handeln bei Engpässen.
- Anzeige von funktionsfähigen und nicht-funktionsfähigen Maschinen, Geräten, Notschaltern
- leichter Zugriff auf Stromlaufpläne, Arbeitsanweisungen usw.
- Handlungsbedarf schnell erkennen bei Ausfällen und Störungen
- verfügbare Arbeitsplätze (Handarbeitsplätze, Roboter, Laseranlagen von Vorfertigung bis Montage abbilden
- Dokumente wie Handbücher, Wartungspläne, Anweisungen sind sofort verfügbar
- klare Informationen über Stati der Ressourcen wie z.B. in Wartung, auf Störung, in Arbeit vereinfachen die Kommunikation mit anderen Abteilungen
In 4 einfachen Schritten zu höherem Nutzen und Intelligenz, ein Vorgehen, dass sich bewährt hat.
0. Zielbild definieren als tragende Vision
Ermittlung der Schlüsselressourcen mit den Stakeholdern
Durch die Analyse und das Feedback der Stakeholder identifizieren Sie die wichtigsten Ressourcen, die für das Erreichen der Vision erforderlich sind.
1. Standardlösung
als quick win
Anzeige wichtiger Ressourcen mit Zusatzinformationen
relevante Informationen digital für jeden verfügbar reduziert Mehraufwände und zeigt Optimierungspotenzial auf.
2. Erweiterte Konnektivität
Erweiterung und Vernetzung weiterer Datenquellen oder Services
bietet die Möglichkeit Störungen zu erfassen und Maßnahmen abzuleiten.
3. Bidirektionale Konnektivität
Unterstützt automatisierten Informationsfluss
Kommunikation zwischen Maschinen und ERP erlaubt einen Echtzeitüberblick
4. Umfassende Konnektivität
erleichtert einen faktenbasierten 360° Blick
Erkennen von standortübergreifenden Synergien zur Performanceverbesserung
Empowerment durch starke Partnerschaften
Lassen Sie uns in einem online-Gespräch gemeinsam herausfinden, ob die Lösung Ihrem Ziel dient oder welche anderen Möglichkeiten zur Verfügung stehen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.