OCQ SmartLayout

Das intelligente Layout & Assistenzsystem 

Ein intelligentes Layout, das Industrie-Unternehmen wie einen Kompass die tagtägliche Ressourcenverfügbarkeit (Maschinen, Geräte, Dokumente usw.) richtungsweisend anzeigt und Ihre wertvollen Ressourcen sichtbar macht. Es unterstützt einen reibungslosen Ablauf, um eine stetige  Verfügbarkeit der Ressourcen zu ermöglichen. Ein skalierendes Assistenzsystem auf einer Softwareplattform, um wichtige Ressourcen im Blick zu haben.

OCQ Smart Layout schafft Tranzparenz über Ihre wertvollen Ressourcen mit Mehrwert

Wertvolle Ressourcen (wie Menschen, Gebäude, Maschinen, Regale, Zeichnungen, Fertigungsaufträge, Prozessdaten, Ladungspunkte usw.) werden überall in der gesamten Wertschöpfungskette benötigt und Ihre Verfügbarkeit muss stets gewährleistet sein. OCQ Smart Layouts zeigt Ihnen auf einen Blick: Art, Ort, Menge und Status der verfügbaren Ressourcen mit Zusatzinformationen an. Es lässt sich beliebig ergänzen um weitere Services, so dass schnell Mehrwerte erzielt werden können. 
 

Problemlösung für verschiedene Herausforderungen

Intransparenz & Abteilungs- und Datensilos

verteilte papierbasierte Informationen

Engpass identifizieren

Eine Lösung – mit dem Blick für das Machbare

Zentrale visualisierte Anzeige, wo alle Abteilungen z.B. ihre verfügbaren Ressourcen (Gebäude, Maschinen, Schaltschränke, Dokumente usw.) im Blick haben. Dies reduziert Such- und Wegezeiten sowie Abstimmungsaufwand.

Digitale Informationen wie z.B. Zeichnungen, Maschinenhandbücher etc. werden am Ort der Verwendung auf allen Geräten zugänglich gemacht - ganz im Sinne einer papierlosen Fabrik. 

Engpass schnell erkennen durch die visuelle Anzeige über Art, Ort, Menge und Zustand. Damit wird eine schnelle Orientierung möglich, um z.B. Abweichungen einfacher zu identifizieren. Das erlaubt zeitnahes Handeln bei Engpässen.

Zum Beispiel in der Produktion

- verfügbare Arbeitsplätze (Handarbeitsplätze, Roboter, Laseranlagen von Vorfertigung bis Montage abbilden 

- Dokumente wie Handbücher, Wartungspläne, Anweisungen sind sofort verfügbar 

- klare Informationen über Stati der Ressourcen wie z.B. in Wartung, auf Störung, in Arbeit vereinfachen die Kommunikation mit anderen Abteilungen 

und in der Instandhaltung

- Anzeige von funktionsfähigen und nicht-funktionsfähigen Maschinen, Geräten, Notschaltern ..

- leichter Zugriff auf Stromlaufpläne, Arbeitsanweisungen usw. 

- Handlungsbedarf schnell erkennen bei Ausfällen und  Störungen 

Und hier ist Ihre Roadmap zum Erfolg

 In 4 einfachen Schritten zu höherem Nutzen und Intelligenz, ein Vorgehen, dass sich bewährt hat.

0. Zielbild definieren als tragende Vision

Ermittlung der Schlüsselressourcen mit den Stakeholdern

Definieren Sie die wichtigsten Ressourcen in Ihrer Organisation wie z.B: Maschinen, Arbeitsplätze, Anlagen, Infrastrukturen, etc., die für das Erreichen Ihrer Ziele wichtig sind, um Ihre Vision zu verfolgen. Legen Sie fest, welche Informationen dazu benötigt werden. Diese können z.B. in einem Schicht- oder Wochenberichte zur Verfügung gestellt werden.

1. Standardlösung 
als quick win 

Anzeige Stati wichtiger Ressourcen mit Zusatzinformationen

Legen Sie die relevanten Informationen fest, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit benötigen, so dass diese digital für Ihre Teammitglieder jederzeit und überall verfügbar sind. Das kann helfen, um Mehraufwände zu reduzieren. Anhand eines Ampelsystems und z.B. mit Performanceanzeigen können Sie einfach Handlungsbedarf erkennen und Maßnahmen ableiten.

2. Erweiterte Konnektivität

Erweiterung und Vernetzung mit Datenquellen oder Services

durch die Anbindung von z.B. ERP, Maschinen, Anlagen, etc. sowie weiteren Systemen (z.B. CAQ, Power BI)  oder OCQ Apps für  Dokumen-tenanzeige, Erfassung von Störungen, etc. können automatisiert Informationen angezeigt werden. Damit können Sie weiter Ihre Effizienz und Transparenz steigern und Zusammenarbeit zwischen Teams erleichtern. 

3. Bidirektionale Konnektivität

Rückmeldungen für Monitoring von Auftragsstati    

Das Zurückschreiben von Daten und Informationen in die Systeme erlaubt einen Echtzeitüberblick und das genaue Tracken von z.B. Fortschritten bei der Behebung von Störungen, Instandhaltungsmaßnah-men, Energieverbräuchen. 

4. Umfassende Konnektivität

erleichtert einen faktenbasierten 360° Blick                          

Rollout des Smart Layouts auf weitere Standorte, so dass Sie bequem standortübergreifend Synergien zur Performancever-besserung erkennen können.

Fallstudien

Hier stellen wir Ihnen unsere Anwendungsbeispiele vor. 

Supply Chain / Dichtungstechnik

Integration von OCQ Smart Layout auf dem Shopfloor in Mexiko, Bulgarien und China, um Maschinenstillstände zu reduzieren. OEE-Verbesserung von >5%.

Technik / 
Anlagenbau

effiziente & papierlose Fabrik – Managementkonzept

Auf dem Weg zur Reduktion des CO2-Footprints.

 

Empowerment durch starke Partnerschaften

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

.....

Marco Völlm

Geschäftsführender Gesellschafter

"Damit Unternehmen in neue Richtungen und Lösungen denken können, verfolge ich in der Zusammenarbeit einen ganzheitlichen, innovativen und lösungsorientierten Ansatz bei der Realisierung von internationalen Projekten." 

Torsten Mehlhase

Standortleiter Bayern & Österreich

"Menschliche Werte und wirtschaftlicher Erfolg sind die Zugpferde meiner Arbeit. Die Erfahrung in der Führung großer Projekte helfen mir, Lösungen zu entwickeln, die gleichermaßen den geschäftlichen Zielen und dem Wohl der Mitarbeiter dienen."

Interesse an einer Demo? 

Sie sind sich nicht sicher, ob die Lösung für Ihre Zielerreichung geeignet ist? Lassen Sie uns in einem online-Gespräch gemeinsam herausfinden, ob die Lösung Ihrem Ziel dient oder welche anderen Möglichkeiten zur Verfügung stehen.

Ich bin Ihre persönliche Ansprechpartnerin: 

Melanie Düber - Projekt- und Vertriebsmanagerin

Telefon: 0151-2890-8218

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Logo

Kontakt

OCQ-soft GmbH & Co. KG 

Ulrichsberger Str. 17

94469 Deggendorf

Mail: service@ocq-soft.de

Tel.: 01805 62 77 63

 

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.